Michael Gwisdek

deutscher Schauspieler und Regisseur; Kino- und Fernsehfilme u. a.: "Die Spur des Falken", "Sansibar oder der letzte Grund", "Der Tangospieler", "Nachtgestalten", "Herr Lehmann", "Hilde", , "Boxhagener Platz", "Altersglühen - Speed Dating für Senioren", "Kundschafter des Friedens", "Traumfabrik (2019)"

* 14. Januar 1942 Berlin-Weißensee

† 22. September 2020

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2021

vom 16. Februar 2021 (sb), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Herkunft

Michael Gwisdek wurde 1942 als Sohn eines Gastwirtsehepaares in Berlin(-Weißensee) geboren.

Ausbildung

Schon als Schüler wollte G. Schauspieler werden, absolvierte dann aber nach Abschluss der Schule (1957) auf Drängen der Eltern zunächst eine Ausbildung in der Gebrauchswerbung. Ein Jahr war er bei der HO Lebensmittel Berlin-Mitte als Plakatmaler und Dekorateur tätig. 1960, im Jahr vor dem Mauerbau und der endgültigen Abschottung Ost-Berlins vom Westen der Stadt, arbeitete G. auch als Vertreter für Kochendwasser-Automaten in West-Berlin und wollte auf die Schauspielschule von Hilde Körber in West-Berlin. 1961-1963 arbeitete er dann in der elterlichen Gaststätte mit, danach war er Leiter eines Jugendclub-Hauses. Erste Theatererfahrungen sammelte er am Arbeitertheater Friedrichshain. Darüber hinaus ...